Tel: 0711-29 41 64
Maute-Benger
  • HOME
  • CONSULTING
    • Consulting für Einzelhandel
    • Consulting für Lieferanten
  • UNTERNEHMEN
    • Geschichte
    • Historischer Stiftskeller
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Pflegetipps

Mit unseren Pflegetipps verlängern Sie die Haltbarkeit Ihrer Wäsche

Verlängern Sie die Haltbarkeit Ihrer Wäsche mit der richtigen Pflege.

Grundsätzlich ist immer die Waschanleitung des Herstellers im Etikett gültig. Hier sind noch weitere Tipps, wie Sie lange Freude an Ihrer Wäsche haben:

Tipps für Wäsche & Dessous

Weiße Wäsche
Waschen Sie weiße Wäsche bei max. 60°C und nur zusammen mit rein weißer Wäsche, farbige Wäsche bei max. 40°C waschen (nach hell und dunkel sortiert).

Dekorierte Wäsche 
Waschen Sie Artikel mit Spitzen, Drucken und Applikationen sowie Artikel aus Chemiefasern besser bei niedrigen Temperaturen. Schleudern Sie möglichst mit verringerter Drehzahl.

BHs 
Die meisten Hersteller empfehlen einen Bügel-BH von Hand zu waschen. Die innenliegenden BH-Bügel können sich in der Maschine verbiegen oder sogar ausreißen (was zu Schäden an der Maschine führen kann). Wenn der BH in der Maschine gewaschen werden soll, dann empfehlen wir die Verwendung eines Wäschesäckchen. 
Deo, Fett und Kosmetika können die elastischen Fasern angreifen, tragen Sie deshalb BHs maximal 2-3 Tage und waschen Sie sie dann zeitnah.

Waschmittel und Weichspüler 
Wir empfehlen den Einsatz von Voll- und Buntwaschmittel und raten zum Verzicht auf einen Weichspüler. Dieser beschleunigt u. a. das Vergrauen von weißer Wäsche.

Tipps für Bademode 

Chlor-, Mineral- und Salzwasser
Eisenhaltiges Wasser greift ebenso wie Chlor- und Salzwasser die Farben eines Badeartikels an, und die Elastizität der Faser leidet. Weiße Badeartikel werden bei Mineralwasser und Solebäder gelblich gefärbt. Sie eignen sich eher zum Sonnenbaden.

Auswaschen 
Waschen Sie nach jedem Tragen Ihren Badeartikel mit klarem Wasser gut aus. Dadurch entfernen Sie die meisten Rückstände diverser Wasser sowie aggressiver Schweiß, welche die Faser angreifen.

Waschen 
Sie sollten Ihren Badeartikel von Zeit zu Zeit mit einem Kaltwaschmittel waschen, entweder von Hand oder in der Maschine bei max. 30°C (bei Formbügeln Badeartikel im Wäschesäckchen waschen). Wird der Badeartikel nicht von Rückständen befreit, besteht die Gefahr – vor allem bei längerer Liegedauer -, dass der Elasthanfaden reißt und der Artikel dadurch kaputt geht. Verzichten Sie auf einen Weichspüler.

Massagedüsen 
Der hohe Anteil an Elasthan bei einem Badeartikel wird durch die Massagedüsen in den Bädern besonders strapaziert. Der hohe Druck des Wassers läßt die Faser schneller ausleiern. Die Badeteile werden weit und verlieren an Stabilität, die Farben werden angegriffen.

Trocknen 
Lassen Sie Ihren Badeartikel nicht feucht liegen. Trocknen Sie ihn weder an der prallen Sonne, noch an der Heizung. Das Material wird sonst schneller spröde.

Sonnencreme & Selbstbräuner
Bringen Sie Ihren Badeartikel nicht in Kontakt mit Sonnencreme oder Selbstbräuner. Die Cremes setzen sich in der Faser fest, verursachen Flecken und greifen die Faser an.  Deshalb: alle Cremes gut einziehen lassen, bevor man den Badeartikel anzieht.

Pilling 
Pillt sich das Material eines Badeartikels, so ist dies meist darauf zurückzuführen, daß sich das Material an einem rauhen Untergrund aufgerieben hat (z.B. Korbsessel, Steinboden, Rand des Schwimmbeckens, Wasserrutschbahnen).

Zum guten Schluss:

Alle Tipps sind von uns selbstverständlich geprüft und mit langjährigem Fachwissen angereichert. Dennoch sind sie nur eine unverbindliche Hilfestellung, für die wir keine Gewährleistung übernehmen, falls ein Artikel Schaden nimmt. Schliesslich handelt es sich um Artikel des täglichen Gebrauchs, für die es keine lebenslange Garantie gibt.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Artikel! Ihr Maute-Benger-Team

Kategorien

  • Keine Kategorien
Mercedesstraße 3 | 70372 Stuttgart | Telefon: 0711 29 41 64 | info@maute-benger.de |
  • Impressum
  • Datenschutzerklärungen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärungen
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung